Management Consulting als Fundament

10.01.2021

Management Consulting – ein Fundament für eine außerordentliche Karriere?

Was haben diejenigen Menschen gemein, die an den wichtigsten Hebeln führender Weltkonzerne sitzen und so maßgeblich unsere Welt sowie Gesellschaft prägen?
Ob Sundar Pichai (Google), Sheryl Sandberg (Facebook), Indra Nooyi (Pepsi), Jeff Immelt (GE), Meg Whitman (eBay) oder Susan Wojicki (YouTube), sie alle verbrachten zumindest einen Teil der frühen Jahre ihrer Karriere bei großen Unternehmensberatungen, wie etwa McKinsey, BCG oder Bain. Diese Zeit in der Beratung wird von vielen als hilfreiches Fundament beschrieben, die eigene Karriere wird dieser außerordentlichen Prägung verdankt.

Ein Großteil der Skills, die junge Consultants in ihren ersten Monaten und Jahren lernen, wird sie durch ihre Karriere begleiten und sie oftmals von anderen ehrgeizigen High Potentials unterscheiden und auch abheben. Die Kombination aus konstant hohem Arbeitsdruck und rigorosen Qualitätsstandards ermöglicht eine rasche Internalisierung des Gelernten.

 

Skills, die das Berufsleben nachhaltig positiv prägen

Konzeptionelles, strategisches Denkvermögen

Definierte Prozesse oder auch Richtlinien verfolgen sind Fähigkeiten, die eine Vielzahl an Menschen leicht durchführen können. Eine Problematik hingegen vollkommen erfassen zu können, diese zielgerichtet in die maßgeblichen Komponenten herunterzubrechen und systematisch zu definieren, ist etwas, das nicht alle beherrschen. Der Beratungsalltag hingegen ist durch eine Vielzahl an Herausforderungen geprägt, bei denen konzeptionelles Denken unumgänglich ist – begonnen bei der Erstellung neuer Konzepte bis hin zur detaillierten Ausarbeitung einer Umsetzungsroadmap.

 

Priorisierung

Schnelllebigkeit und Termindruck sind zwei Begriffe, die den Alltag im Consulting maßgeblich beschreiben und damit auch prägen. Nicht selten schließt ein Meeting an das andere an, die Stunden, in denen das zuvor definierte Pensum abgearbeitet werden kann, werden weniger und doch muss dieses Arbeitspensum bis zum Ende des Arbeitstages erledigt sein, um den Projektfortschritt zu gewährleisten.

Priorisieren stellt hier eine der Kernfähigkeiten dar, die in der Anfangszeit durch die erfahrene Projektleitung maßgeblich mitbeeinflusst wird. Im Laufe der Beratungskarriere hingegen wird diese Fähigkeit des Priorisierens als Selbstverständlichkeit betrachtet.

 

Präsentationsskills

Präsentationen – und hier sind sowohl die Power Point Fähigkeiten als auch die Fähigkeit, einem Publikum etwas zu präsentieren gemeint – sind fester Bestandteil des Consultingalltags. Sie dienen dazu, das Topmanagement auf Klientenseite in regelmäßigen Abständen über den Fortschritt des Projektes zu informieren und ermöglichen die Abstimmung wichtiger Entscheidungen sowie des weiteren Vorgehens.

Präsentation meint hierbei nicht den klassischen Vortrag, sondern eine fein abgestimmte, auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasste Kommunikation, die zwar über ausreichend Detailtiefe verfügt, jedoch stets das „Große Ganze“ im Blick behält.

 

Leadershipqualitäten

Leadership ist nicht nur ein Buzzword unserer Zeit, sondern auch einer der wichtigsten Skills in der Beratung. Verglichen mit anderen Industrien übernehmen auch bereits junge Consultants viele verschiedene Führungsaufgaben, wie etwa die Führung interner Mitarbeitender, die für Recherche und Aufbereitung von Präsentationen zuständig sind, aber auch die Steuerung ganzer Teams auf Klientenseite.

 

Neben der oben genannten Skills existieren noch zahllose weitere, die in den ersten Monaten bis Jahren in der Beratung erlernt werden. Aber nicht nur diese Fähigkeiten ermöglichen es Consultants, langfristig in die Topetagen der Wirtschaftswelt aufzusteigen, sondern hilfreich sind auch die Netzwerke, die meist ein Leben lang halten.

Vielleicht aber am wertvollsten für die eigene Person ist das inspirierende Umfeld und auch die Vielzahl interessanter Projekte und spannender Insights in verschiedene Teile unserer Wirtschaftswelt.

Consulting Skillset

Das Consulting Skillset besteht aus verschiedenen Bereichen, die von soft skills über das Erlernen und Beherrschen verschiedener Fähigkeiten reicht. Die Skillsets werden systematisch durch eine Vielzahl von internen und externen Schulungen aufgebaut. Ebenso ist das on-the-job Training für Consultants, die ihre Karrierechancen bei großen Unternehmensberatungen erhöhen wollen, enorm relevant. Dieses Skillset der Consultants in den Top Beratungen wird durch stete Performance Ratings überprüft.

 

McKinsey Karriere

Eine mögliche Karriere bei einer der Top Management-Beratungen ist es, bei McKinsey bis in die höchsten Riegen aufzusteigen. Die Karrierestufen reichen dabei von Junior Fellow, die nach einem Bachelor in die Unternehmensberatung einsteigen, über Projektleiter oder auch Engagement Manager, die das Team von Consultants vor Ort führen bis hin zu Senior Partnern, die die zentralen Belange des Beratungsunternehmens wie McKinsey verwalten. Die Karrieren als Consultants bei McKinsey sind daher sehr vielfältig und lohnen sich, wenn man entweder bei McKinsey bleiben möchte oder eine Karriere in einem Managementbereich eines großen Konzerns anstrebt.

Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allergins zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies