Die eigene Karriere in der Wirtschaft ist ein wichtiger Teil im professionellen und privaten Leben eines Studenten oder einer Studentin. Meist studiert man BWL oder Wirtschaft im Bachelor an einer privaten Universität wie der WHU oder Sankt Gallen oder öffentlichen Universität wie der Goethe Universität. Deshalb ist es wichtig, die eigene Karriere in der Wirtschaft zu planen. Um die eigene Karriere zu planen, muss man auf den Lebenslauf, den CV, roten Faden, Praktika oder Festeinstiege achten oder man fokussiert sich auf soziale Engagements oder extrakurikkuläre Engagements weiterhin ist es wichtig, die eigenen Karriereziele im Blick zu behalten und sich zu fragen, wohin man gehen möchte: Consulting, Investmentbanking, private Equity oder vielleicht doch einen MBA an einer der besten Business Schools wie Harvard, MIT, Stanford oder Columbia. Wenn man hohe Karriereziele hat, sollte man immer an der eigenen Karriere und an den Langzeitzielen arbeiten. Jede Karriere ist von einer anderen Karriere unterschiedlich. Alle Karrieren sind einzigartig. Bei der Ausrichtung der Karriere kommt es damit auf die eigene Interessen an und auf die eigenen Karriereziele, so können Ziele sein, die jeweilige Position, der jeweilige Einfluss, aber auch das jeweilige Unternehmen. All diese Faktoren haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Karriere an sich, auf Karriere, Ziele, Karriere, Etappen und daraus resultierende Karriereschritte im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass die Karriere damit von jeder Person abhängig ist und deren Karrierezielen.